Grundkochkurs kompakt – Crashkurs im Küchenlatein! – Anfänger Kochkurs
Dieser Grundkochkurs, besonders für Anfänger,
ist ein sogenannter “Crashkurs” in punkto Küchen Praxis. In einer Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmern lernen Sie in 9 Stunden zu 3 kurz aufeinanderfolgenden Terminen die wichtigsten Küchengrundlagen.
So müssen Sie nicht Wochen warten bis es “weitergeht”.
Kurstermine:
Di. 10.10.2023 von 18 bis 21 Uhr
Di. 17.10.2023 von 18 bis 21 Uhr
Di. 24.10.2023 von 18 bis 21 Uhr
Was erwartet Sie in unserem Kurs?
- Arbeitsplatzgestaltung
- Praxisorientierte Messerkunde (funktionale und bezahlbare Alltagsgegenstände werden vorgestellt und verwendet)
- Hygienegrundlagen
- Planung und Zeiteinteilung beim Kochen
- Grundlegende Zubereitungsarten (Dünsten, Dämpfen, Kochen, Braten, Schmoren)
- Ordnung am Arbeitsplatz halten
Zubereitet werden:
- Brühen
- Bratensauce
- Klare und gebunden Suppen
- Gemüse als Rohkost und gegart für Gerichte/Aufläufe/Suppen
- Fleisch als Braten und Kurzbratgerichte (Geschnetzeltes)
- Klassisches Gulasch
- Gemüseauflauf
- Beilagen alle Klassiker: Reis, Kartoffeln und einfache Nocken
- Desserts (Pudding, Quarkspeisen, Obstspeisen)
Ziel ist es, dass Sie genügend Basis Wissen erlangen um im Anschluss einfache Gerichte nach Anleitungen sicher zubereiten zu können. Sie Spaß am Kochen haben und Vertrauen in Ihre eigene Küchenkompetenz entwickeln können!
Der Kurs ist geeignet für blutige Anfänger, aber auch Personen mit Küchenerfahrung, die einach nochmal mehr ins Detail gehen wollen. Fortgeschrittene Köche sind in unseren anderen Kursen passender aufgehoben. Auch für Jugendliche ab 16 Jahren ist der Kurs geeignet.
In unseren Kochkursen steht im Vordergrund:
Gleichzeitig ist Essen, gemeinsames Essen und Kochen eines der beliebtesten gesellschaftlichen Ereignisse. Deshalb geht es im Kochatelier erst mal rund ums Selbermachen, Spaß haben und Nützliches mit einem schönen Event zu verbinden. Weg von der Idee “Alles, was gesund ist – schmeckt nicht”. Ich vergleiche das gerne mit der Bedienung eines Computers – auch der tut nur, was der “User ihm eingibt”. Hat der “User es drauf”, erreichen wir das gewünschte Ergebnis. Das gilt eben auch fürs “gesunde” Kochen und Backen. Also man muss sich nicht zwischen gesund oder lecker entscheiden. Bei uns gehört es zusammen. Weg von “Schwarz/Weiß” “gut/böse” “gesund/ungesund” „mit…/ohne…“, sondern bewusst und clever lautet die Devise!
Was ist bei unseren Kochkursen so besonders?
Kochen und backen mit reichlich Zucker, Fett und Alkohol ist keine Kunst, aber bewusster (nicht Geiz- oder Verbotsmentalität) Einsatz dieser Zutaten erfordern mehr Grundkenntnisse und Kreativität. Deshalb bedeutet auch einen Kochkurs/Backkurs zu besuchen nicht, dass man es “nötig hat” oder nicht gut kochen/backen kann. Es gibt viele gute Gründe, einen solchen Kurs mitzumachen. Jemand, der nicht gerne kocht, tut dies vielleicht, weil er nie die schönen Seiten davon kennenlernen konnte und nur die unordentliche Küche vor Augen hat oder sich mit dem Zeitmanagement schwertut. Kochen kann sehr beruhigen und mit der richtigen Übung und Kenntnissen der Abläufe wird es zunehmend schneller und unkomplizierter. Außerdem kann ein richtiges Menü auch eine große Herausforderung darstellen und sehr stolz machen, wenn es gelingt. Grundlegend versuche ich in meinen Kursen entweder handwerkliche Fähigkeiten zu fördern und über den Weg des Stolzes und dem Vermitteln von Kompetenzen zu motivieren, weitere Kenntnisse zu erlangen – oder tatsächlich auch gesundheitsbewusstere Zubereitungsarten und Rezepturen zu vermitteln. Dies kann jede Altersgruppe betreffen.
Die Themen unterteilen sich in Event- und Gesundheitsangebote.
Passende Kochkursthemen zu diesem Event finden Sie unter: https://www.kreativ-kochen-stuttgart.de/produkt-kategorie/gesundheitsthemen/
Schöne Geschenkidee: Natürlich können Sie Kochkurse auch verschenken und einfach einen Gutschein bei uns kaufen.
Sie wollen einen Teamevent und gemeinsam backen und kochen? Auch hier finden Sie ein passendes Thema bei unseren Angeboten oder kontaktieren Sie uns!
Sie interessieren sich für eine Ernährungsberatung? Meine Leistungen in diesem Bereich finden Sie hier: www.diekreativekueche.de