Backkurs Kinder Cupcake

Backkurs für Kinder – Cupcake

Back dich glücklich – Backkurs für Kinder

Du liebst es zu backen? Wiegen, rühren, kneten, mixen, mischen? Zuschauen, wie es im Ofen was wird? Und danach dekorieren oder gleich genießen? In unserem Backkurs stellst Du deine eigenen Süßigkeiten her. In diesem Backkurs peppen wir die „Muffins“ auf, wir machen schön dekorierte Cupcakes daraus. Als Grundlage lernt ihr worauf es bei Muffins ankommt, und dann geht`s los, mit bunter Dekoration, das macht Spaß. So kannst Du für deine Geburtstagsparty oder Mottoparty deine tollen Cupcakes zubereiten.

Hier geht’s rund um die Cupcakes – vielfältig und lecker, modern und kreativ!

Cupcakes sind einfache Gebäcke mit „Wow-Effekt“

Wie läuft der Kurs ab?

Wir bilden kleine Teams und zusammen backt ihr ein Rezept, im Anschluss kann jeder von jeder Sorte probieren oder das Gebackene mit nach Hause nehmen. Aus einem Grundteig werden verschiedene Variationen gebacken, sodass wir am Ende eine kleine Vielfalt probieren oder mit nach Hause nehmen können.

Natürlich kann auch reichlich dekoriert werden.

Was musst Du beachten?

Da wir richtig backen und arbeiten, solltest Du was mitbringen, um lange Haare hochzubinden und geschlossene Schuhe tragen, (keine Flipflops, Schlappen oder offene Sandalen) das ist sicherer beim Kochen und Backen.

Um Deine kostbare Ware gut zu transportieren, bring bitte eine mittlere Transportbox mit. Auch wenn Du schon beim Backen was probieren möchtest, bleibt bestimmt noch was zum Mitnehmen.

In den meisten meiner Kurse, steht Alltagstauglichkeit im Vordergrund, ich befreie mich und meine Kunden von unnötigen Empfehlungen und Gerätschaften, die das Thema nur komplizierter machen. Die wichtigsten Zutaten, Geduld und Interesse, kann man auch nicht kaufen, nur erlernen. Kochen und Backen eignen sich sehr gut dazu.

Im Preis enthalten sind Lebensmittel, Rezepte, Getränke, wie Wasser, Tees, Säfte. Nach dem Kochen oder Backen, essen wir gemeinsam oder in den Backkursen, nehmen wir das Gebäck mit nach Hause. Dann räumen wir die Küche gemeinsam auf. Keine Sorge, das macht in der Gruppe viel Spaß! Außerdem habe ich zwei Spülmaschinen 🙂

TIPP zur Organisation, bitte bedenkt, dass wir erst eine Weile kochen /backen, bis es was zu essen gibt, deshalb ist es sinnvoll nicht hungrig zum Kurs zu kommen.

Veranstaltungsort
Kochatelier Die Kreative Küche

 

Grundsätzliches zu den Kinder – Back- und Kochkursen:

Ab 10 Jahre dürfen Kinder ohne Begleitpersonen an den Koch- und Backkursen teilnehmen. Bis 10 Jahre wünschen wir uns eine ältere Begleitperson (das kann auch ein älteres Geschwisterkind sein).

Sind ältere Geschwisterkinder die Begleitperson, müssen auch sie ein Ticket buchen. DIe erwachsene Begleitperson bucht bitte vorab ein Elternticket für 25 €.

Hier gehts zum Elternticket.

Wenn Ihre Kinder am Back – und Kochkurs teilnehmen dürfen, stimmen Sie automatisch mit der kostenpflichtigen Anmeldung zu, dass Ihre Kinder unter Anleitung mit Messer und Küchengeräten arbeiten dürfen. Sehr scharfe Messer werden in den Kinderkochkursen weggeräumt, aber wir verwenden trotzdem scharfe Messer. Unter Anleitung und Erklärung der Schnitt- und Schneidetechniken ist das Verletzungsrisiko sehr gering, sofern sich an die Anweisungen gehalten wird. Bitte beachten Sie auch unsere AGB, hier ist klar niedergeschrieben, dass wir keine Haftung für Unfälle übernehmen.

 

Unsere Philosophie:

Selbermachen – Aktiv sein – Spaß haben! Wie toll echte Lebensmittel schmecken mit der extra Zutat „Stolz“ erfahren Sie in unseren Koch- und Backwerkstatt.

Als Diätassistentin (ja klingt erst mal nicht nach Genuss, dafür ist es aber eine geschützte Berufsbezeichnung), berate ich täglich Menschen rund um Ihre Ernährung. Hierbei stelle ich immer wieder fest, dass eine langfristige gesundheitsfördernde Ernährung ohne ein Mindestmaß an „Küchenkompetenz“ kaum zu erreichen ist.

Gleichzeitig ist Essen, gemeinsames Essen und Kochen eines der beliebtesten gesellschaftlichen Ereignisse. Deshalb geht es im Kochatelier erst mal rund ums Selbermachen, Spaß haben und Nützliches mit einem schönen Event zu verbinden. Weg von der Idee „Alles, was gesund ist – schmeckt nicht“. Ich vergleiche das gerne mit der Bedienung eines Computers – auch der tut nur, was der „User ihm eingibt“. Hat der „User es drauf“, erreichen wir das gewünschte Ergebnis. Das gilt eben auch fürs „gesunde“ Kochen und Backen. Also man muss sich nicht zwischen gesund oder lecker entscheiden. Bei uns gehört es zusammen. Weg von „Schwarz/Weiß“ „gut/böse“ „gesund/ungesund“ „mit…/ohne…“, sondern bewusst und clever lautet die Devise!

Was ist bei uns besonders?

Kochen und backen mit reichlich Zucker, Fett und Alkohol ist keine Kunst, aber bewusster (nicht Geiz- oder Verbotsmentalität) Einsatz dieser Zutaten erfordern mehr Grundkenntnisse und Kreativität. Deshalb bedeutet auch einen Kochkurs/Backkurs zu besuchen nicht, dass man es „nötig hat“ oder nicht gut kochen/backen kann. Es gibt viele gute Gründe, einen solchen Kurs mitzumachen. Jemand, der nicht gerne kocht, tut dies vielleicht, weil er nie die schönen Seiten davon kennenlernen konnte und nur die unordentliche Küche vor Augen hat oder sich mit dem Zeitmanagement schwertut. Kochen kann sehr beruhigen und mit der richtigen Übung und Kenntnissen der Abläufe wird es zunehmend schneller und unkomplizierter. Außerdem kann ein richtiges Menü auch eine große Herausforderung darstellen und sehr stolz machen, wenn es gelingt. Grundlegend versuche ich in meinen Kursen entweder handwerkliche Fähigkeiten zu fördern und über den Weg des Stolzes und dem Vermitteln von Kompetenzen zu motivieren, weitere Kenntnisse zu erlangen – oder tatsächlich auch gesundheitsbewusstere Zubereitungsarten und Rezepturen zu vermitteln. Dies kann jede Altersgruppe betreffen.

Die Themen unterteilen sich in Event- und Gesundheitsangebote.

Schöne Geschenkidee: Natürlich können Sie Kochkurse auch verschenken und einfach einen Gutschein bei uns kaufen.

Sie wollen einen Teamevent und gemeinsam backen und kochen? Auch hier finden Sie ein passendes Thema bei unseren Angeboten oder kontaktieren Sie uns!

Sie interessieren sich für eine Ernährungsberatung? Meine Leistungen in diesem Bereich finden Sie hier: www.diekreativekueche.de

 

 

 

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 12
Der "" ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

31.05.2025

Uhrzeit

11:30 - 13:30

Preis

€69.00

Ort

Die Kreative Küche
Kühlbrunnengasse 6, 70372 Stuttgart
Jetzt buchen