Kochkurs Familienküche

Kochkurs leckere Familienküche – eine Kunst die niemand kann?

Kochkurs – pfiffige Familienküche

 
Manchmal scheint es schier unmöglich, alle unter einen Hut zu bekommen. Viele Eltern treibt dies entweder in die Verzweiflung, an den Rand Ihrer Organisationsfähigkeiten oder schlicht in die Eintönigkeit.
 
Nudeln sind meist die beliebteste Schnittmenge – mal mit Käse, mal mit Parmesan, mal mit geriebenem Emmentaler:), mal mit Pesto … oder allseits beliebte Tomatensauce Ganz so schlimm ist es nicht?

Spaß bei Seite, oft ist es Alltag, dass das (gemeinsame) Essen zum Frustthema wird. Zum einen liegt das vielleicht an (zu) hohen Ansprüchen, verschiedenen Geschmäckern oder schlicht, weil man es sich auch einfach zu schwer macht? Oft geht es am Familientisch schon lange nicht mehr um Essen, wenn genörgelt wird, sondern ganz andere Themen werden über den Speiseplan thematisiert. Oder eingespielte Muster können mal überdacht werden (1 Kocht räumt ab, 3 nörgeln/bestellen?).

Aber auch wenn man keine Nörgler glücklich kochen möchte, spielt immer noch der Arbeitsalltag mit, das zur Verfügung stehende Budget, Vorlieben und Kochkenntnisse. In diesem Kurs können wir nicht alles lösen, aber doch einige Anregungen geben.
 
In einem kurzen Impulsvortrag zu „Was, wie viel, wie“ befreie ich Sie von komplexen Empfehlungen und hohen Ansprüchen, die oft nur im gut eingeübten Daily-Soap-Drehbuch funktionieren. Wir begrenzen uns auf das Wichtigste. Ich gebe Einblicke, wie Sie. den Geschmack Ihrer Tischgäste verändern können. Wie man Gemüse integrieren kann, was man mit „Das ist aber Gesund“-Verweigerern machen kann (außer sie zum Probieren und Aufessen zu nötigen) und wie der Essalltag vielleicht doch Spaß machen kann.
 
Sie haben gar kein Problem mit diesen Themen, sondern wollen nur Inspiration, dann betrachten Sie den Impulsvortrag als Auffrischung o. Bestätigung, wonach dann gemeinsam mit viel Spaß gekocht wird.
 
Wir kochen einfache Gerichte, die entweder schnell zuzubereiten sind, gut vorzubereiten, gut in Teilen vorzubereiten und mit wenig Aufwand fertig zu kochen sind. Teilweise auch von Ihren heranwachsenden Kindern fertig zubereitet werden können und …. Preiswert und lecker sind.

Sie möchten gerne mit der ganzen Familie zum Kochen kommen Ihre Kinder mitbringen? Dann buchen Sie einfach für jeden ein Ticket, da es schwierig zu verteilen ist kann ich leider keine Kinder-/Jugendlichentarife anbieten.

Unsere Philosophie:

Selbermachen – Aktiv sein – Spaß haben! Wie toll echte Lebensmittel schmecken mit der extra Zutat „Stolz“, erfahren Sie in unserer Koch- und Backwerkstatt. Sie kochen selbst, wir machen kein Showkochen. Es ist immer „Live und in Farbe – ohne Netz und Doppelten Boden“ 🙂

Als Diätassistentin (ja klingt erst mal nicht nach Genuss, dafür ist es aber eine geschützte Berufsbezeichnung – und steht für Kompetenz), berate ich täglich Menschen rund um Ihre Ernährung. Hierbei stelle ich immer wieder fest, dass eine langfristige gesundheitsfördernde Ernährung ohne ein Mindestmaß an „Küchenkompetenz“ kaum zu erreichen ist. Da erhobener Zeigefinger und „Du sollst und Du musst“ keine guten Zutaten für schmackhafte Essgewohnheiten sind, habe ich mich für leckerere Lehrmeister entschieden: Seit August 2019 habe ich meine Beratung um ein Kochatelier/Kochschule erweitert.

In unseren Kochkursen steht im Vordergrund:

Spaß haben und Nützliches mit einem schönen Event zu verbinden, das gelingt in unseren Kursen. Weg von der Idee „Alles, was gesund ist – schmeckt nicht“. Ich vergleiche das gerne mit der Bedienung eines Computers – auch der tut nur, was der „User ihm eingibt“. Hat der „User es drauf“, erreichen wir das gewünschte Ergebnis. Das gilt eben auch fürs „gesunde“ Kochen und Backen. Also man muss sich nicht zwischen gesund oder lecker entscheiden. Bei uns gehört es zusammen. Weg von „Schwarz/Weiß“ „gut/böse“ „gesund/ungesund“ „mit…/ohne…“, sondern bewusst und clever lautet die Devise!

Was ist bei unseren Kochkursen so besonders?

Wir verwenden normale Zutaten/Grundzutaten, die man meistens unkompliziert einkaufen kann. Je nach Kurs überwiegend regionale Zutaten, gerne auch bei Händlern vor Ort, auf dem Markt oder in der Region. So dass man bei unseren Kartoffeln, schon noch was zu waschen hat…J

Unsere Weine beziehen wir aus der Region und vom Bioweingut Häußermann https://www.bioweingut-häussermann.de/

Fleisch von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft schwäbisch Hall https://www.besh.de/

Was macht eine gute Küche aus? Die Zutaten oder der Koch? Das ist nicht so leicht zu beantworten.

Kochen und backen mit reichlich Zucker, Fett und Alkohol ist keine Kunst, aber bewusster (nicht Geiz- oder Verbotsmentalität) Einsatz dieser Zutaten erfordern mehr Grundkenntnisse und Kreativität. Deshalb bedeutet auch einen Kochkurs/ Backkurs zu besuchen nicht, dass man es „nötig hat“ oder nicht gut kochen/backen kann. Es gibt viele gute Gründe, einen solchen Kurs mitzumachen. Jemand, der nicht gerne kocht, tut dies vielleicht, weil er nie die schönen Seiten davon kennenlernen konnte und nur die unordentliche Küche vor Augen hat oder sich mit dem Zeitmanagement schwertut. Kochen kann sehr beruhigen und mit der richtigen Übung und Kenntnissen der Abläufe wird es zunehmend schneller und unkomplizierter. Außerdem kann ein richtiges Menü auch eine große Herausforderung darstellen und sehr stolz machen, wenn es gelingt. Grundlegend versuche ich in meinen Kursen entweder handwerkliche Fähigkeiten zu fördern und über den Weg des Stolzes und dem Vermitteln von Kompetenzen zu motivieren, weitere Kenntnisse zu erlangen – oder tatsächlich auch gesundheitsbewusstere Zubereitungsarten und Rezepturen zu vermitteln. Dies kann jede Altersgruppe betreffen.

Die Themen unterteilen sich in Event- und Gesundheitsangebote.

Passende Kochkursthemen zu diesem Event finden Sie unter: https://www.kreativ-kochen-stuttgart.de/produkt-kategorie/gesundheitsthemen/

Schöne Geschenkidee: Natürlich können Sie Kochkurse auch verschenken und einfach einen Gutscheine bei uns kaufen.

 (Link setzen) https://www.kreativ-kochen-stuttgart.de/produkt-kategorie/gutscheine/

(Aber nur das Wort Gutschein erscheinen lassen, nicht den ganzen Link)

Sie wollen einen Teamevent und gemeinsam backen und kochen? Auch hier finden Sie ein passendes Thema bei unseren Angeboten oder kontaktieren Sie uns! (hier dann den passenden Link setzen)

Sie interessieren sich für eine Ernährungsberatung? Meine Leistungen in diesem Bereich finden Sie hier: Link zum Reiter Ernährungsberatung 

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 12
Der "" ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

09.08.2025

Uhrzeit

10:30 - 14:00

Preis

€89.00
Jetzt buchen