Kochkurs Leichte Vollkost – Kochen bei Reizdarm o.ä. Beschwerden
Kochkurs Leichte Vollkost – Kochen bei Reizdarm o.ä. Beschwerden
Verdauungsprobleme nach Kantinenbesuch, Restaurantbesuch oder Fast Food? In diesem Kochkurs lernen Sie leicht bekömmlich und schmackhaft zu kochen.
Es zwickt und zwackt, Durchfall oder Blähungen nach Kantinenessen, Restaurantbesuch oder auch nach den typischen schnellen Gerichten machen Ihnen das Leben schwer? Sie haben schon festgestellt, dass „leichte Küche“ Ihnen am wohlsten tut? Zu scharf Gebratenes, zu Fettiges, Alkohol oder blähendes vertragen Sie schlecht? Sie waren schon beim Arzt, „aber alles in Ordnung“?
Trotzdem wollen Sie nicht nur von Reis, Hühnchen und Karotte leben? Meist ist das nicht nötig, es gibt die Grundprinzipien einer leichten Vollkost oder angepassten Vollkost. Sie kennzeichnet sich einerseits durch bestimmte Lebensmittelauswahl, andererseits durch besondere Zubereitungsarten. Wie kocht man ohne große Mengen Schlagsahne, Käse, Öle, hier der Schluck Alkohol, da der Schuss Sahne, schmeckt es denn dann noch? Wie ersetze ich diese Zutaten, wie brate ich an, koche eine Sauce, würze ein Fleischgericht? Ebenso erhalten Sie Tipps, wie Sie kochen, dass auch die Familie mitessen kann.
Das ist die Domäne einer Diätassistentin, gerne zeige ich Ihnen in diesem Kochkurs die Grundprinzipien einer leichten Vollkost. Wir kochen mit Geschmack und ausgewogen, Sie bekommen genug Kalorien und können dennoch verträglicher essen.
Dieser Kurs ist geeignet für Menschen, die Sodbrennen kennen, Reizdarm (ohne akute Phase), Personen, die in Remission bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind, ebenso Personen mit Fruktosemalabsorption oder Laktoseintoleranz. Auch letztere profitieren in der Regel von der Leichten Vollkost. Da Unverträglichkeiten sehr individuell sind, kann ich nicht auf alle eingehen, aber ich werde Grundprinzipien erläutern und Alternativen erklären, sollte etwas Unpassendes dabei sein. Am besten eignet sich der Kurs in Kombination mit einer Ernährungsberatung, aber auch ohne ist dieser Kurs buchbar, sofern nicht zu viele Einschränkungen bestehen. Ein Hauptthema wird sein, die Darmflora langfristig über Lebensmittel aufzubauen, anstatt immer mehr Lebensmittel wegzulassen. Vielfalt ist das Kernstück meiner Beratung und spiegelt sich auch in diesem Kochkurs wider.
Sie sind unsicher, ob dieser Kurs für Sie oder Ihre Angehörigen geeignet ist? Gerne können Sie vor der Buchung anfragen.
Auch bei einem Zustand nach bestimmten Darmoperationen kann dieser Kurs richtig sein, jedoch sollte eine Reha bereits erfolgt sein. Bitte fragen Sie in einem solchen Falle vor der Buchung an.
Unsere Philosophie:
Selbermachen – Aktiv sein – Spaß haben! Wie toll echte Lebensmittel schmecken mit der extra Zutat “Stolz”, erfahren Sie in unserer Koch- und Backwerkstatt. Sie kochen selbst, wir machen kein Showkochen. Es ist immer “Live und in Farbe – ohne Netz und Doppelten Boden” 🙂
Als Diätassistentin (ja klingt erst mal nicht nach Genuss, dafür ist es aber eine geschützte Berufsbezeichnung – und steht für Kompetenz), berate ich täglich Menschen rund um Ihre Ernährung. Hierbei stelle ich immer wieder fest, dass eine langfristige gesundheitsfördernde Ernährung ohne ein Mindestmaß an “Küchenkompetenz” kaum zu erreichen ist. Da erhobener Zeigefinger und “Du sollst und Du musst” keine guten Zutaten für schmackhafte Essgewohnheiten sind, habe ich mich für leckerere Lehrmeister entschieden: Seit August 2019 habe ich meine Beratung um ein Kochatelier/Kochschule erweitert.
In unseren Kochkursen steht im Vordergrund:
Spaß haben und Nützliches mit einem schönen Event zu verbinden, das gelingt in unseren Kursen. Weg von der Idee “Alles, was gesund ist – schmeckt nicht”. Ich vergleiche das gerne mit der Bedienung eines Computers – auch der tut nur, was der “User ihm eingibt”. Hat der “User es drauf”, erreichen wir das gewünschte Ergebnis. Das gilt eben auch fürs “gesunde” Kochen und Backen. Also man muss sich nicht zwischen gesund oder lecker entscheiden. Bei uns gehört es zusammen. Weg von “Schwarz/Weiß” “gut/böse” “gesund/ungesund” „mit…/ohne…“, sondern bewusst und clever lautet die Devise!
Was ist bei unseren Kochkursen so besonders?
Wir verwenden normale Zutaten/Grundzutaten, die man meistens unkompliziert einkaufen kann. Je nach Kurs überwiegend regionale Zutaten, gerne auch bei Händlern vor Ort, auf dem Markt oder in der Region. So dass man bei unseren Kartoffeln, schon noch was zu waschen hat…
Unsere Weine beziehen wir aus der Region und vom Bioweingut Häußermann https://www.bioweingut-häussermann.de/
Fleisch von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft schwäbisch Hall https://www.besh.de/
Was macht eine gute Küche aus? Die Zutaten oder der Koch? Das ist nicht so leicht zu beantworten.
Kochen und backen mit reichlich Zucker, Fett und Alkohol ist keine Kunst, aber bewusster (nicht Geiz- oder Verbotsmentalität) Einsatz dieser Zutaten erfordern mehr Grundkenntnisse und Kreativität. Deshalb bedeutet auch einen Kochkurs/ Backkurs zu besuchen nicht, dass man es “nötig hat” oder nicht gut kochen/backen kann. Es gibt viele gute Gründe, einen solchen Kurs mitzumachen. Jemand, der nicht gerne kocht, tut dies vielleicht, weil er nie die schönen Seiten davon kennenlernen konnte und nur die unordentliche Küche vor Augen hat oder sich mit dem Zeitmanagement schwertut. Kochen kann sehr beruhigen und mit der richtigen Übung und Kenntnissen der Abläufe wird es zunehmend schneller und unkomplizierter. Außerdem kann ein richtiges Menü auch eine große Herausforderung darstellen und sehr stolz machen, wenn es gelingt. Grundlegend versuche ich in meinen Kursen entweder handwerkliche Fähigkeiten zu fördern und über den Weg des Stolzes und dem Vermitteln von Kompetenzen zu motivieren, weitere Kenntnisse zu erlangen – oder tatsächlich auch gesundheitsbewusstere Zubereitungsarten und Rezepturen zu vermitteln. Dies kann jede Altersgruppe betreffen.
Die Themen unterteilen sich in Event- und Gesundheitsangebote.
Passende Kochkursthemen zu diesem Event finden Sie hier.
Schöne Geschenkidee: Natürlich können Sie Kochkurse auch verschenken und einfach einen Gutschein bei uns kaufen.
Sie wollen einen Teamevent und gemeinsam backen und kochen? Auch hier finden Sie ein passendes Thema bei unseren Angeboten oder kontaktieren Sie uns!
Sie interessieren sich für eine Ernährungsberatung? Meine Leistungen in diesem Bereich finden Sie hier!