“Genuss ohne Reue” ein Ernährungskompass zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht. Zertifizierter Abnehmkurs
“Genuss ohne Reue” ein Ernährungskompass zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht.
Zertifizierter Abnehmkurs mit Zuschuss Ihrer Krankenkasse
Sie sind verunsichert von den vielen Tipps im Internet, wie man am besten die Pfunde verliert? Ob mit oder ohne Kohlenhydrate?
Darf man eine Brezel noch essen, ist Käse erlaubt und ab und zu auch Schokolade, gaanz wenig und gaanz dunkel?
Oder nur noch Gemüse und am besten lange Pausen zwischen den Mahlzeiten? Und nach 20 Uhr gibt´s auf die Finger?
Das entspricht nicht Ihren Vorstellungen? Meinen auch nicht! In diesem, von den Krankenkassen bezuschussten, zertifizierten Gewichtsreduktionskurs, wollen wir diese Fragen und noch einige mehr beantworten.
Außerdem wollen wir den verschiedenen Essfallen auf den Grund gehen und den Umgang mit schwierigen Situationen üben.
Im Kurs enthalten ist eine Kocheinheit, hier lernt man bei Hauptmahlzeiten bis zu 600 kcal auf einen Streich zu sparen – ohne die Menge und den Genuss zu reduzieren!!!
Nie mehr Diät! Lieber bewusster Umgang mit Essen und Esssituationen nach dem Motto “Essen mit Herz und Verstand
Unsere Philosophie:
Ich bin kein Fan vorgefertigter Diät-Konzepte, nach dem Motto: “nur dann und dann, das und das essen”. Hier gibt es deutlich mehr Variationen. Jeder muss seinen eigenen Weg finden. In diesem Kurs oder auch in meinen Einzelberatungen versuche ich das zu vermitteln, statt einen zwingenden Weg vorzugeben. Es gibt einige wichtige Prinzipien, aber wie diese umgesetzt werden, kann sehr vielfältig sein. In Genuss ohne Reue – zertifizierter Abnehmkurs, schauen wir uns auch an, wie bestimmte Gewohnheiten gebildet wurden. Über diesen Weg werden Sie befähigt alte Gewohnheiten zu reflektieren und neue einzuüben.
Hier steht im Vordergrund:
Gleichzeitig ist Essen, gemeinsames Essen und Kochen eines der beliebtesten gesellschaftlichen Ereignisse. Deshalb geht es im Kochatelier erst mal rund ums Selbermachen, Spaß haben und Nützliches mit einem schönen Event zu verbinden. Weg von der Idee “Alles, was gesund ist – schmeckt nicht”. Ich vergleiche das gerne mit der Bedienung eines Computers – auch der tut nur, was der “User ihm eingibt”. Hat der “User es drauf”, erreichen wir das gewünschte Ergebnis. Das gilt eben auch fürs “gesunde” Kochen und Backen. Also man muss sich nicht zwischen gesund oder lecker entscheiden. Bei uns gehört es zusammen. Weg von “Schwarz/Weiß” “gut/böse” “gesund/ungesund” „mit…/ohne…“, sondern bewusst und clever lautet die Devise!
Was ist bei uns besonders?
Kochen und backen mit reichlich Zucker, Fett und Alkohol ist keine Kunst, aber bewusster (nicht Geiz- oder Verbotsmentalität) Einsatz dieser Zutaten erfordern mehr Grundkenntnisse und Kreativität. Deshalb bedeutet auch einen Kochkurs/Backkurs zu besuchen nicht, dass man es “nötig hat” oder nicht gut kochen/backen kann. Es gibt viele gute Gründe, einen solchen Kurs mitzumachen. Jemand, der nicht gerne kocht, tut dies vielleicht, weil er nie die schönen Seiten davon kennenlernen konnte und nur die unordentliche Küche vor Augen hat oder sich mit dem Zeitmanagement schwertut. Kochen kann sehr beruhigen und mit der richtigen Übung und Kenntnissen der Abläufe wird es zunehmend schneller und unkomplizierter. Außerdem kann ein richtiges Menü auch eine große Herausforderung darstellen und sehr stolz machen, wenn es gelingt. Grundlegend versuche ich in meinen Kursen entweder handwerkliche Fähigkeiten zu fördern und über den Weg des Stolzes und dem Vermitteln von Kompetenzen zu motivieren, weitere Kenntnisse zu erlangen – oder tatsächlich auch gesundheitsbewusstere Zubereitungsarten und Rezepturen zu vermitteln. Dies kann jede Altersgruppe betreffen.
Die Themen unterteilen sich in Event- und Gesundheitsangebote.
Passende Kochkursthemen zu diesem Event finden Sie unter: https://www.kreativ-kochen-stuttgart.de/produkt-kategorie/gesundheitsthemen/
Schöne Geschenkidee: Natürlich können Sie Kochkurse auch verschenken und einfach einen Gutschein bei uns kaufen.
Sie wollen einen Teamevent und gemeinsam backen und kochen? Auch hier finden Sie ein passendes Thema bei unseren Angeboten oder kontaktieren Sie uns!
Sie interessieren sich für eine Ernährungsberatung? Meine Leistungen in diesem Bereich finden Sie hier: www.diekreativekueche.de
Einzeltermine:
21.9.22 bis 30.11.22 Kurstermine immer Mttwochs von 18:30-19:30 Uhr. In den Schulferien ist kein Kurs vorgesehen.
Dieser Kurs geht über mehrere Termine. Es ist kein Kochkurs sondern ein Präventionskurs zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht gemäß § 20 SGB V und wird von den Krankenkassen bezuschusst. In der Regel zwischen 60 -100%.